![ente_emma_rgb](https://enteemma.ch/wp-content/uploads/2021/08/ente_emma_rgb-e1629029033118.png)
Schulsozialarbeit nachhaltig verankern
ab dem Kindergarten
Schulsozialarbeit nachhaltig verankern ab dem Kindergarten
Schaffen Sie bereits ab dem Erstkontakt eine Bindung zwischen Ihnen als Schulsozialarbeitsperson und den Kindern im Kindergarten und der Basisstufe.
![Emma Ente_Gesamtbild_alle_Produkte](https://enteemma.ch/wp-content/uploads/2021/10/Emma-Ente_Gesamtbild_alle_Produkte-scaled.jpg)
Die Arbeitsinstrumente fördern die Früherfassung und Frühintervention, haben Einfluss auf die gesunde Entwicklung der Kinder und sind Resilienz fördernd.
Emma steht täglich für die Lehrperson und die Kinder in der Klasse zur Verfügung, stellvertretend für die Schulsozialarbeitsperson und das schulinterne Unterstützungsangebot.
Das Konzept und die Arbeitsinstrumente bieten
- Nachhaltige Verankerung mit geringem Zeitaufwand für die Schulsozialarbeitsperson
- Hilfsmittel für einen sicheren Umgang mit psychosozialen Themen für die Lehrperson
«Emma, die mutige kleine Ente» – Leseprobe
Emma, ein Entenkind, lebt an einem grossen Teich. Sie liebt nebst kleinen Nacktschnecken, auch Entdeckungsreisen.
Ihr Mut und Ihre Entschlossenheit retten eines Tages…
Das Kamishibai Erzählbuch fesselt die Kinder durch die bildgestützte Erzählung.
Das Erzählen wird leicht gemacht, egal ob vorgelesen oder frei erzählt.
Es eignet sich somit auch für ungeübte Erzählende.
Einsatzgebiet: Familien und Schulsozialarbeit.
Zur Umsetzung des Konzepts bedingt es folgende Arbeitsinstrumente
Startpaket pro Schulsozialarbeitsteam
Das Startpaket ermöglicht einem Schulsozialarbeitsteam den Zugang zum Konzept und den Kopiervorlagen.
Team bis 5 Personen: CHF 300.–
Team bis 10 Personen: CHF 600.–
Team bis 15 Personen: CHF 900.–
Team ab 16 Personen: CHF 1’000.–
Die Arbeitsinstrumente zur Umsetzung des Konzept „Emma, die mutige kleine Ente“ sind im Shop zu finden.
Pro Schulsozialarbeitsperson
Erzählbuch «Emma, die mutige kleine Ente»
Das Erzählbuch ermöglicht auch ungeübten Erzählenden das Vortragen der Geschichte von Emma.
CHF 39.95
Wünscht die Schulsozialarbeitsperson aus organisatorischen Gründen die Arbeitsinstrumente wie das Mini Buch, die Plüschente und die Postkarte vor Ort griffbereit zu haben, müssen diese zusätzlich zur Klassenanzahl bestellt werden.
Pro Klasse
Mini-Buch «Emma, die mutige kleine Ente»
Handliches Ansichtsexemplar für die Kinder, zur Verankerung der Geschichte von Emma.
CHF 11.90
Plüschente Emma
Hauptfigur Emma als Plüschtier.
CHF 12.70
Postkarte
Feriengrüsse für den Schuljahreswechsel (Refresher der Funktion von Emma).
CHF 2.95 pro Schuljahr
Zeitaufwand pro Klasse und Schuljahr: 95 Minuten.